|
|
Samstag,
25.10.2003, 20:30 Uhr |
Nach
einem Tag auf der Biennale kaufen wir am Bahnhof in Venedig noch neue
Fahrkarten, da wir doch den Cisalpino nehmen wollen, damit wir so
rechtzeitig wieder in Peschiera sein können, dass unser für diesen Abend
geplanter Programmpunkt stattfinden kann: Bergamo gegen Messina.
Der Zug setzt sich pünktlich in Bewegung und während der Fahrt gibt es
erst mal ein Baguettegebinde und etwas Wein.
18:30 Uhr, wir sind wieder in Peschiera. Hinaus aus dem Zug, hinein ins
Auto und ab nach Bergamo, welches wir ohne Staus erreichen. Auch das
Stadion finden wir auf Anhieb. Nur mit den Parkplätzen ist es hier nicht
so einfach. Aber auch hier erscheint sofort ein freundlicher Helfer, ein
Bergamo Fan, der uns im Laufschritt zu einem Parkplatz unmittelbar vor der
Haupttribüne geleitet.
Auch die Kasse finden wir auf Anhieb. Bambino disabili und schon sind wir
alle drei ohne Eintrittskarten im Stadion. Das war zwar etwas dreist, aber
es hat funktioniert. Zum ersten Mal haben wir ein kleines Problem mit der
Polizeikontrolle, ja es gibt sie hier. Mein Einmalfeuerzeug soll
konfisziert werden. Aber mit ein paar Worten regelt sich das und ich darf
es doch mit hineinnehmen.
Auch Julians Merchandising Problem, der Bergamo Schal, den wir draußen
nicht mehr kaufen konnten, löst sich in Schal und Rauch auf. Hinter dem
Eingang ist ein Stand einer Ultras Gruppierung aus Bergamo, die auch
eigene Schals verkauft. Ich frage, was der Schal kosten soll, da hat er
ihn schon um den Hals gehängt bekommen, ohne das ich etwas bezahlen soll.
Vielen Dank.
Wir befinden uns genau gegenüber der Kurve von Bergamo, lediglich die
Ultras Gruppierung steht im Nachbarblock. Obwohl hier offiziell nur Stehplätze
sind, sitzen fast alle. Und das bei den lausigen Temperaturen. Wir bleiben
stehen und frieren tapfer vor uns hin.
Das Einlaufen der Mannschaften wird von einer großen Choreografie und
jeder Menge Pyrotechnik begleitet. Auch der Block aus Messina beteiligt
sich am Fackeln. Der Block ist mit geschätzten 800 Leuten gut.
Das Spiel ist interessant. Es geht hin und her. Eigentlich ist Bergamo
deutlich überlegen, aber irgendwann führt Messina mit 2 : 1.
Zwischendurch schauen wir mal, ob es etwas warmes zu trinken gibt, und
tatsächlich, es gibt sogar ein Tee ähnliches Gebräu. Sehr gut. Kurz vor
Schluss dann doch noch der gerechte Ausgleich.
Beim Verlassen des Stadions bin ich dann ein Glückspilz. Ich spreche
einen Mann an, der mit seinem Sohn ebenfalls gerade geht, ob ich seine
Eintrittskarte haben kann. Er versteht das ganze zwar nicht wirklich, aber
wir bekommen die Karten.
Ab ins Auto, Heizung auf volle Pulle, gewendet und ab durch die Mitte.
Kurz vor Mitternacht sind wir wieder zurück.