|
|
Dienstag,
04.01.2005, 19:45 Uhr |
Unser
letzter voller Tag in London ist angebrochen. Nach dem Frühstück brechen
wir gemeinsam ins Zentrum auf, um noch ins London Transport Museum zu
gehen.
Danach auf zu Pizza Hut, um das All you can eat Buffet mitzunehmen. Einen
kurzen Moment müssen wir bereits warten, bis wir einen Tisch bekommen. Als
wir den Laden verlassen, können wir feststellen, dass wir gerade noch zum
richtigen Zeitpunkt gekommen sind. Mittlerweile geht die Schlange die
Treppe hinauf bis zum Ausgang.
Danach während wir des Nachmittags im Hotel abhängen, damit die
Kondition noch für das Arsenal Spiel reicht. Gegen 17:30 Uhr brechen wir
wieder auf. Eigentlich möchte ich nicht wirklich, aber schließlich haben
wir die Karten und Julian drängelt. Bis zum zweiten Umsteigen ist die
U-Bahn Fahrt noch in Ordnung. Aber dann der Horror. Erst die dritte Bahn,
die einfährt, können wir besteigen und drinnen ist es wie in einer
Sardinenbüchse. Gut, dass wir nur vier Stationen vor uns haben. Ich bin
jedenfalls froh, als wir endlich raus sind. Na ja, dafür war es ja
diesmal mit den Tickets unspektakulär und wir sind auch frühzeitig da.
Nur mein Husten wird immer schlimmer. Und so werde ich bei einer
Hustenattacke während des Spiels schon angeschaut. TBC Werbewoche nennt
man das wohl.
Zum Beginn wieder eine Schweigeminute. Arsenal spielt wieder einen schönen
Ball, doch nur mit Hacke, Spitze, eins, zwei, drei lässt sich heute kein
Spiel gewinnen. Und so geht Manchester City in Führung und Arsenal
schafft es gerade noch den Ausgleich zu erzielen. Die Stimmung ist heute
erstaunlich gut. Gemeinsam skandieren Arsenal und Man City Fans sogar
einmal Schlachtgesänge gegen Man United.
Heute kann Julian mich auch nicht überreden, dass wir den Schlusspfiff
abwarten. Ich will unbedingt die erste U-Bahn erreichen, denn ich bin
platt. Also verlassen wir ein paar Minuten früher den Ground und schaffen
es so tatsächlich. In Barking angekommen wuchten wir uns in ein Taxi und
sind gegen 22:30 Uhr wieder im Hotel.
Am
nächsten Morgen heißt es schon wieder Packen. 12:00 Uhr, wir haben
alles zusammen und können auschecken. Danach gehen wir noch in den TESCO,
um eine Kleinigkeit zu essen. Zurück zum Hotel und ab ins den Bus, der
direkt bis Stratford fährt. Dauert wohl etwas länger als die U-Bahn, dafür
kein langer Fußweg und kein Umsteigen. Das ist schon in Ordnung. Wir
haben Glück. Fünf Minuten vor zwei kommt der Bus an. Schnell zum anderen
Bus und kaum sind wir eingestiegen geht es weiter zum Flughafen.
Schon kurz vor 15:00 Uhr sind wir in Stansted. So bleibt genügend Zeit,
um noch einmal in Ruhe ein paar Flyer zu besorgen, welche Möglichkeiten
es gibt, um von Stansted weg zu kommen. Frühzeitig checken wir ein und
begeben uns zum Gate. Natürlich muss ausgerechnet heute unser Flugzeug
nach Hannover Verspätung haben. Eine gute halbe Stunde später als
geplant heben wir ab. Entsprechend spät kommen wir auch später in
Hannover an. Wir können das ganze gelassen sehen, weil die S-Bahnen bis
nach Hameln noch lange fahren.
Gepäckband geht heute sehr schnell und so gibt es auch keine Probleme,
dass wir unseren geplanten Zug um 20.30 Uhr erreichen. Mit diesem Zug könnten
wir auch bis nach Paderborn fahren, aber es wäre der letzte gewesen. Im
Zug nach Hameln noch ein Betrunkener, der sinnlose Volksreden schwingt. In
Hameln noch kurz geschaut, ob unser Auto dort wirklich noch steht. Alles
in Ordnung. Während der Heimfahrt noch ein kurzer Abstecher zu Burger
King. Gegen 23:00 Uhr sind wir endlich wieder zu Hause.
Die Entscheidung, zu fahren, war die Richtige, obwohl die Röchelei uns
noch mehrere Wochen im wahrsten Sinn des Wortes im Atem halten wird.