|
|
Samstag,
23.10.2004, 20:30 Uhr |
Nachdem wir endlich
die Nebelzone verlassen haben, geht es langsam, aber sicher auf Arezzo zu.
Die Landstraße ist zwar nicht berauschend, aber wir haben ja genügend
Zeit. Die angeregte Unterhaltung
mit Lohner wird meiner Stimme endgültig den Rest geben, so dass ich mich
in den nächsten zwei Tagen nur flüsternd unterhalten kann. Gegen
19:00 Uhr haben wir das Stadion in Arezzo erreicht. Da wir noch nicht
genau wissen, ob wir wirklich den Schlusspfiff abwarten, trennen wir uns
schon jetzt vom Lohner.
Unsere Ticketsuche gerät etwas
daneben. Wir müssen für alle drei normale Tickets für die Curva, sprich
die Gegengerade kaufen. Julian
erwirbt noch einen netten Seidenschal und dann geht es endgültig auf den
Block. Das Stadion in Arezzo
sollte man übrigens nur gut gesättigt aufsuchen, da Verpflegungsstände
fast völlig fehlen. Es sei denn, man will sich von Popcorn oder
schlabberigen Weißbrotschnittchen ernähren.
Das Stadion selbst wird gerade renoviert (ausgebaut?), so dass eine Kurve
nicht zur Verfügung steht. Hierdurch wirkt es insgesamt auch in den
anderen Bereichen sehr voll.
Genua hat eine Menge Fans mitgebracht, die ordentlich einen los machen.
Und auch auf Seiten von Arezzo geht etwas. Kurz vor dem Spielbeginn werden
Papierschnipsel gereicht, die zum Einlaufen der Mannschaften geschwenkt
und geworfen werden. Zum ersten Mal auf dieser Tour erleben wir, dass zwei
heimische Blöcke unterschiedlich supporten und sich damit vielleicht auch
etwas aufheben.
Das Spiel geht hin und her und
ist insgesamt ansehnlich und vor allem spannend.
Durch einen kleinen Sprint zum
Auto können wir den Parkplatz als Zweite oder Dritte verlassen, bevor das
Gewimmel einsetzt. Ein Tipp an
dieser Stelle noch an Harry: Das Gas ist rechts und die Bremse links. Über
Florenz und Bologna geht es über die Autobahn zurück nach Faenza. Eine
weitere Nebeltour wollen wir uns schenken, zumal wir die Landstraßenstrecke
zwischen Arezzo und Faenza bereits gestern gefahren sind und mit ihren
vielen Baustellen gedanklich schon abgehakt hatten.
Kurz vor halb zwei liegen wir
dann endlich im Bett.