|
|
Donnerstag,
28.10.2004, 20:30 Uhr |
Gegen 13:30 Uhr
verlassen wir endgültig unsere Ferienwohnung, um die Rückreise
anzutreten. Unsere erste Station heißt Turin, wo wir für unsere Zwischenübernachtung
die dortige Jugendherberge gebucht haben. Vierbettzimmer mit eigenem Bad für
62 Euro, unschlagbar günstig. Auf
der Fahrt in Richtung Turin überholen wir diverse Busse mit Juve Fans aus
dem weiten Umland bis Modena. Lediglich das Wetter spielt uns einen
Streich und so Fängt es 70 Kilometer vor Turin an in Strömen zu regnen.
Halb sieben parken wir das Auto an der Jugendherberge. Einchecken und
weiter. Der Weg zum Stadion gleicht einer Irrfahrt. Irgendetwas machen wir
in dieser Stadt falsch. Kurz vor 20:00 Uhr können wir das Auto dann aber
noch rechtzeitig am Stadion abstellen. Natürlich am falschen Platz, so
dass wir einmal rund um das Stadion laufen müssen. Und einen
Schlusssprung in eine tiefe Pfütze sollte ich mir beim nächsten Mal auch
schenken.
Unsere Tickets haben wir bereits in der letzten Woche in Grosseto an einer
Lottomatica Verkaufsstelle erworben. 30 Euro Erwachsene, 25 Euro ermäßigt
im sogenannten Teen Block. Das es auch anders geht, beweisen uns ein paar
Jugendliche, die einfach über den hohen Zaun klettern.
Über das dell’ Alpi braucht man wohl keine Worte zu verlieren. Einer
der Top Grounds in Italien trotz seiner Weitläufigkeit.
Die Stimmung ist ebenfalls sehr gut. Und auch Roma ist wieder für den
support eine Bank. Über das Werfen von Bengalen in benachbarte gut
belegte Blöcke braucht man allerdings kaum Worte zu verlieren. Einfach
nur schäbig, überflüssig und gefährlich.
Juve liefert an diesem Abend eine überzeugende Vorstellung ab, und das
obwohl Roma nicht einmal schwach ist. In diesem Jahr habe ich nur eine
Mannschaft gesehen, die einen schöneren Fußball als Juve spielt, und das
war Arsenal.
Damit hat unsere Tour einen würdigen Abschluss gefunden. Und
beim nächsten Mal werden wir auch noch An- und Abfahrt in den Griff
bekommen.